
Hunde Tracker
10. Juli 2025
Ultimativer Leitfaden zu GPS-Trackern für Hunde: Sicherheit und Wohlbefinden Ihres Vierbeiners Kopieren
26. Juli 2025GPS-Tracker für Hunde: Marktvergleich 2025
Der Markt für GPS-Tracker bietet verschiedene Ansätze - von günstigen Komplettlösungen bis hin zu flexiblen Abo-Modellen. Hier finden Sie eine objektive Analyse der vier führenden Anbieter.
Preisvergleich: Was kostet GPS-Tracking wirklich?
Anbieter | Gerätepreis | Monatliches Abo | Jährliches Abo | Kündbarkeit | Kosten 2 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
LocoGPS | 29,99 € | 4,99 €/Monat | 4,17 €/Monat | ✓ Jederzeit | 129,97 € |
Fressnapf | 74,99 € | - | Kostenlos (2 Jahre) | ✗ Erst nach 2 Jahren | 74,99 € |
Tractive | 66-69 € | 13 €/Monat (Basic)* | 8 €/Monat (Premium ab 1 Jahr) | ⚠ Basic eingeschränkt | 378-381 € |
PajGPS | 14,99 € | 12 €/Monat | 8 €/Monat (Premium) / 7 €/Monat (Basic) | ✓ Jederzeit | 302,99 € |
*Tractive Basic: 13 €/Monat mit eingeschränkten Funktionen, Premium-Abo erst ab Jahresvertrag verfügbar. Fressnapf: Nach 2 Jahren 9,99 €/Jahr. PajGPS: Gerätepreis nur 14,99 €.
Die Unterschiede bei monatlicher Kündbarkeit sind dramatisch: Tractive verlangt 13 € pro Monat für das eingeschränkte Basic-Abo, PajGPS 12 €. LocoGPS bietet konstant faire 4,99 € monatlich. Fressnapf ist die ersten 2 Jahre kostenlos, bindet Sie aber ohne Kündigungsmöglichkeit.
Technische Ausstattung im Detail
Merkmal | LocoGPS | Fressnapf | Tractive | PajGPS |
---|---|---|---|---|
Mobilfunktechnik | 4G LTE | NB-IoT | 2G/LTE CatM1 | 4G LTE |
Gewicht | 42g | 41g | variiert | nur 23g (leichtester) |
Akkulaufzeit | 3-7 Tage | 1-3 Tage | 2-7 Tage | bis 10 Tage |
Wasserschutz | IP67 | IP67 | 100% wasserdicht | IP67 |
Ladeart | Magnetisch | Induktiv | k.A. | k.A. |
Live-Tracking | Alle 3 Sek. | Alle 15 Sek. | Kontinuierlich | Alle 5 Sek. |
Funktionsumfang der Anbieter
LocoGPS
• Moderne 4G-Technologie
• Unbegrenzte Geo-Zäune
• 365 Tage Routenhistorie
• Automatisches Aktivitätstracking
• 30 Tage kostenlos testen
• Monatlich kündbar
Fressnapf
• Günstigste Gesamtkosten
• Kein Abo für 2 Jahre
• LED-Taschenlampe
• NB-IoT Technologie
• Gelegentliche Ungenauigkeiten
• Auslandsprobleme möglich
Tractive
• Umfangreichste Health-Features
• Herz-/Atemfrequenzmessung
• Bellverhalten-Tracking
• 175+ Länder Abdeckung
• Basic-Abo: 13 €/Monat, eingeschränkt
• Premium nur ab Jahresvertrag
PajGPS
• Günstigster Gerätepreis (14,99 €)
• Leichtester Tracker (nur 23g)
• 4G-Technologie
• Basic: 7 €/Monat, Premium: 8 €/Monat
• Aber: 12 €/Monat bei monatlicher Kündbarkeit
• App-Bedienung verbesserungswürdig
Markteinschätzung: Wer bietet was?
Preisführer: Fressnapf dominiert bei den Gesamtkosten mit nur 74,99 € für zwei Jahre. Allerdings nutzt der Anbieter die ältere NB-IoT-Technologie und Nutzerberichte zeigen gelegentliche Genauigkeitsprobleme.
Funktionsumfang: Tractive bietet die umfangreichsten Gesundheitsfunktionen und weltweite Abdeckung. Bei flexibler monatlicher Kündbarkeit wird es jedoch mit 9,99 € pro Monat zur teuren Option.
Akku-Champion: PajGPS punktet mit bis zu 10 Tagen Laufzeit, ist aber mit 12 € monatlich der teuerste Anbieter bei flexiblen Verträgen.
Ausgewogenes Angebot: Moderne 4G-Technologie kombiniert mit fairen Preisen und dem Sicherheitsnetz eines 30-tägigen kostenlosen Tests macht manche Anbieter besonders attraktiv für preisbewusste Nutzer, die dennoch auf moderne Technik setzen möchten.
Kaufentscheidung: Welcher Typ sind Sie?
Der Sparfuchs: Wenn Sie die niedrigsten Gesamtkosten suchen und eine 2-Jahres-Bindung akzeptieren, ist Fressnapf unschlagbar günstig.
Der Gesundheitsbewusste: Für umfangreiches Health-Monitoring und weltweite Nutzung bietet Tractive die meisten Funktionen.
Der Flexibilität-Suchende: Wer moderne Technik mit fairer monatlicher Kündbarkeit kombinieren möchte, sollte Anbieter mit 4G-Technologie und transparenten Preisen bevorzugen.
Der Sicherheitsorientierte: Ein kostenloser Testmonat reduziert das Kaufrisiko erheblich und ermöglicht es, den Tracker in der eigenen Umgebung zu testen.