Benachrichtigungen sind ein wichtiger Bestandteil des LocoGPS-Systems und ermöglichen dir, automatisch über wichtige Ereignisse informiert zu werden, ohne ständig das Ortungsportal überprüfen zu müssen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du verschiedene Benachrichtigungstypen einrichten und verwalten kannst.
Zugriff auf die Benachrichtigungseinstellungen
Um deine Benachrichtigungen zu konfigurieren:
- Melde dich im Ortungsportal an
- Klicke in der unteren Navigationsleiste auf „Einstellungen“
- Wähle im Einstellungsmenü den Punkt „Benachrichtigungen“
- In diesem Bereich kannst du nun alle Benachrichtigungseinstellungen anpassen
Verfügbare Benachrichtigungstypen
LocoGPS bietet verschiedene Arten von Benachrichtigungen, die du individuell für jedes deiner Geräte konfigurieren kannst:
1. Geo-Zaun-Benachrichtigungen
- Geofence betreten: Benachrichtigung, wenn dein Gerät einen festgelegten Bereich betritt
- Geofence verlassen: Benachrichtigung, wenn dein Gerät einen festgelegten Bereich verlässt
2. Batterie-Benachrichtigungen
- Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand
- Hilft dir, rechtzeitig aufzuladen und Ausfälle zu vermeiden
3. Aktivitäts-Benachrichtigungen
- Warnung bei geringer Aktivität: Benachrichtigung, wenn die tägliche Aktivität deutlich unter dem Durchschnitt liegt
- Warnung bei Aktivitätsänderung: Benachrichtigung bei plötzlichen Änderungen im Aktivitätsmuster
Benachrichtigungen für ein Gerät einrichten
So richtest du Benachrichtigungen für ein bestimmtes Gerät ein:
- Wähle im Benachrichtigungsbereich oben dein Gerät aus dem Dropdown-Menü aus
- Für normale Benachrichtigungen (Batterie, Aktivität):
- Aktiviere oder deaktiviere die jeweiligen Benachrichtigungen über die Ein/Aus-Schalter
- Wähle für jede aktivierte Benachrichtigung, ob du Push-Benachrichtigungen, E-Mails oder beides erhalten möchtest
- Für Geo-Zaun-Benachrichtigungen:
- Wähle „Geo-Zäune“ im Dropdown-Menü oben
- Aktiviere oder deaktiviere die Optionen „Geofence betreten“ und „Geofence verlassen“
- Wähle für jede Option, ob du Push-Benachrichtigungen, E-Mails oder beides erhalten möchtest
Push-Benachrichtigungen vs. E-Mail-Benachrichtigungen
Du kannst wählen, wie du deine Benachrichtigungen erhalten möchtest:
Push-Benachrichtigungen
- Erscheinen direkt auf deinem Smartphone oder Computer
- Ideal für zeitkritische Informationen
- Erfordern die Installation der LocoGPS-App oder die Aktivierung von Browser-Benachrichtigungen
- Werden sofort zugestellt
E-Mail-Benachrichtigungen
- Werden an deine registrierte E-Mail-Adresse gesendet
- Bieten eine dauerhafte Aufzeichnung von Ereignissen
- Funktionieren auch ohne die LocoGPS-App
- Können je nach E-Mail-Anbieter verzögert eintreffen
Tipp: Für wichtige Ereignisse empfehlen wir, beide Benachrichtigungsarten zu aktivieren, um sicherzustellen, dass du die Information erhältst.
Einrichtung von Geo-Zaun-Benachrichtigungen
Geo-Zaun-Benachrichtigungen erfordern besondere Aufmerksamkeit:
- Stelle sicher, dass du bereits Geo-Zäune erstellt hast (siehe Artikel Geo-Zäune erstellen und verwalten)
- Wähle im Benachrichtigungsbereich dein Gerät aus
- Wähle „Geo-Zäune“ im Dropdown-Menü
- Aktiviere die gewünschten Optionen:
- Geofence betreten: Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn das Gerät in einen Geo-Zaun eintritt
- Geofence verlassen: Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn das Gerät einen Geo-Zaun verlässt
- Wähle für beide Optionen deine bevorzugte Benachrichtigungsmethode (Push, E-Mail oder beides)
Wichtig: Die Geo-Zaun-Benachrichtigungen gelten für alle deine erstellten Geo-Zäune. Wenn du spezifische Benachrichtigungen nur für bestimmte Zäune wünschst, musst du entsprechend separate Geräteprofile erstellen.
Feinjustierung der Aktivitätsbenachrichtigungen
Die Aktivitätsbenachrichtigungen basieren auf dem typischen Aktivitätsmuster deines Geräts:
- Warnung bei geringer Aktivität: Wird ausgelöst, wenn die tägliche Aktivität deutlich unter dem berechneten Durchschnitt liegt. Dies kann ein Hinweis auf ein Problem sein, z.B. wenn ein Haustier krank ist oder sich nicht bewegt.
- Warnung bei Aktivitätsänderung: Wird ausgelöst, wenn plötzliche ungewöhnliche Änderungen im Aktivitätsmuster auftreten, z.B. wenn ein normalerweise ruhiges Gerät plötzlich sehr viel Bewegung zeigt.
Das System berechnet den Durchschnitt auf Basis der gesammelten Daten, daher werden die Benachrichtigungen mit der Zeit genauer.
Häufige Fragen zu Benachrichtigungen
Wie schnell werden Benachrichtigungen zugestellt?
Push-Benachrichtigungen werden in der Regel innerhalb von Sekunden zugestellt, E-Mails können je nach Anbieter einige Minuten dauern.
Warum erhalte ich keine Benachrichtigungen?
Überprüfe folgende Punkte:
- Sind die Benachrichtigungen in den Einstellungen aktiviert?
- Hast du die richtigen Benachrichtigungsmethoden ausgewählt?
- Bei Push-Benachrichtigungen: Sind diese in deinem Browser oder auf deinem Smartphone erlaubt?
- Bei E-Mail-Benachrichtigungen: Prüfe deinen Spam-Ordner
Kann ich die Häufigkeit von Benachrichtigungen begrenzen?
Aktuell gibt es keine direkte Einstellung zur Begrenzung der Häufigkeit. Bei sehr häufigen Benachrichtigungen empfehlen wir, die Einstellungen anzupassen, z.B. größere Geo-Zäune zu definieren oder nur die wichtigsten Ereignistypen zu aktivieren.
Werden Benachrichtigungen auch gesendet, wenn mein Gerät offline ist?
Nein, für Benachrichtigungen muss dein Gerät online sein und Daten senden können. Sobald es wieder online ist, wird der aktuelle Status überprüft und entsprechende Benachrichtigungen generiert.
Die richtige Konfiguration von Benachrichtigungen macht das LocoGPS-System noch wertvoller und gibt dir die Gewissheit, immer über wichtige Ereignisse informiert zu sein, ohne ständig das Portal überprüfen zu müssen.