Geo-Zäune erstellen und verwalten

Geo-Zäune sind virtuelle Grenzen, die du auf der Karte definieren kannst. Sie ermöglichen dir, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn dein Tracker einen festgelegten Bereich betritt oder verlässt. Diese Funktion ist besonders nützlich für Haustierbesitzer, Eltern oder zur Sicherung von Wertgegenständen.

Was sind Geo-Zäune?

Ein Geo-Zaun (auch Geofence genannt) ist ein virtueller Zaun oder eine Grenze, die du auf der Karte um einen bestimmten Bereich ziehst. Du kannst damit wichtige Orte wie dein Zuhause, das Grundstück, eine Schule oder andere relevante Bereiche markieren.

Vorteile von Geo-Zäunen:

  • Sofortige Benachrichtigung, wenn dein Tracker den definierten Bereich betritt oder verlässt
  • Überwachung ohne ständiges manuelles Überprüfen des Standorts
  • Erhöhte Sicherheit für Haustiere, Kinder oder wertvolle Gegenstände
  • Unbegrenzte Anzahl von Geo-Zäunen (je nach Abonnement)

Zugriff auf die Geo-Zaun-Verwaltung

Um Geo-Zäune zu erstellen und zu verwalten:

  1. Melde dich im Ortungsportal an
  2. Klicke in der unteren Navigationsleiste auf „Einstellungen“
  3. Wähle im Einstellungsmenü den Punkt „Geo-Zäune“
  4. Du gelangst zur Geo-Zaun-Verwaltung, wo du alle deine bestehenden Geo-Zäune siehst und neue erstellen kannst

Einen neuen Geo-Zaun erstellen

So erstellst du einen neuen Geo-Zaun:

  1. In der Geo-Zaun-Verwaltung klicke auf die Polygon-/Zeichnen-Funktion in der oberen Leiste
  2. Platziere Punkte auf der Karte, indem du nacheinander die gewünschten Eckpunkte deines Geo-Zauns anklickst
  • Für einen kreisförmigen Bereich: Klicke auf einen Mittelpunkt und ziehe, um den Radius festzulegen
  • Für ein Polygon: Klicke nacheinander auf die Karte, um die Eckpunkte zu setzen
  1. Schließe das Polygon, indem du auf den ersten Punkt zurückklickst oder die Zeichnung beendest
  2. Gib dem Geo-Zaun einen aussagekräftigen Namen (z.B. „Zuhause“, „Schulgelände“, „Hundewiese“)
  3. Speichere den Geo-Zaun mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche

Geo-Zäune bearbeiten und löschen

Bearbeiten eines Geo-Zauns:

  1. Wähle in der Geo-Zaun-Liste den zu bearbeitenden Geo-Zaun aus
  2. Klicke auf das Bearbeiten-Symbol (Stift) neben dem Geo-Zaun
  3. Du kannst nun:
  • Den Namen ändern
  • Die Form anpassen, indem du die Eckpunkte verschiebst
  • Die Größe verändern
  1. Speichere deine Änderungen

Löschen eines Geo-Zauns:

  1. Wähle in der Geo-Zaun-Liste den zu löschenden Geo-Zaun aus
  2. Klicke auf das Löschen-Symbol (Mülleimer) neben dem Geo-Zaun
  3. Bestätige die Löschung im Bestätigungsdialog

Geo-Zäune auf der Karte anzeigen

Deine erstellten Geo-Zäune werden auf der Hauptkarte des Ortungsportals angezeigt:

  • Jeder Geo-Zaun wird durch eine farbige Umrandung dargestellt
  • Du kannst in den Einstellungen festlegen, ob Geo-Zäune immer sichtbar sein sollen oder nur bei Auswahl
  • Die Darstellung kann je nach gewählter Kartenansicht variieren

Praktische Anwendungsbeispiele

Für Haustierbesitzer:

  • Erstelle einen Geo-Zaun um dein Grundstück oder die gewohnte Auslauffläche deines Haustiers
  • Erhalte eine Benachrichtigung, wenn dein Haustier diesen Bereich verlässt
  • Definiere „sichere Zonen“ wie Parks oder Hundewiesen

Für Familien:

  • Überwache, ob ein Kind am Schulgelände ankommt oder es verlässt
  • Stelle sicher, dass sich ein Kind innerhalb eines festgelegten Bereichs aufhält
  • Erhalte eine Benachrichtigung, wenn ein Familienmitglied sicher zu Hause ankommt

Für Wertgegenstände:

  • Sichere Fahrzeuge, indem du benachrichtigt wirst, wenn sie einen bestimmten Bereich verlassen
  • Überwache, ob ein transportierter Gegenstand am Zielort angekommen ist
  • Erkenne unerlaubte Bewegungen von Geräten oder Maschinen

Tipps für effektive Geo-Zäune

  • Größe anpassen: Mache den Geo-Zaun nicht zu klein, um Fehlalarme durch GPS-Ungenauigkeiten zu vermeiden
  • Sinnvolle Benennung: Wähle eindeutige Namen für deine Geo-Zäune, um sie leicht identifizieren zu können
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe gelegentlich deine Geo-Zaun-Einstellungen, besonders nach Umzügen oder Änderungen deiner Routinen
  • Kombiniere mit Benachrichtigungen: Stelle sicher, dass du Benachrichtigungen für deine Geo-Zäune aktiviert hast

Die Geo-Zaun-Funktion ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir mehr Sicherheit und Kontrolle über den Verbleib deiner GPS-Tracker bietet. Mit der richtigen Einrichtung kannst du dir viel Zeit sparen und erhältst wichtige Informationen genau dann, wenn du sie brauchst.