Die Routenhistorie und Aktivitätsdaten sind wertvolle Funktionen des LocoGPS Ortungsportals, die dir detaillierte Einblicke in vergangene Bewegungen und Aktivitätsmuster deiner Tracker bieten. Diese Informationen können für verschiedene Zwecke nützlich sein, von der Analyse des Bewegungsverhaltens deines Haustiers bis zur Rekonstruktion von Routen.
Zugriff auf die Routenhistorie
Die Routenhistorie kannst du direkt über das Detailfenster deines Geräts aufrufen:
- Melde dich im Ortungsportal an
- Wähle dein Gerät aus der Geräteliste oder klicke auf den entsprechenden Marker auf der Karte
- Im Detailfenster des Geräts findest du unter den Aktionsbuttons (Licht, Sound, Live, Freigeben) die Option zur Routenhistorie
- Klicke auf das entsprechende Symbol, um die Routenhistorie zu öffnen
Abspielen und Analysieren von Routen
Nach dem Öffnen der Routenhistorie kannst du vergangene Bewegungen deines Trackers abspielen und analysieren:
Abspielfunktion
- In der oberen Leiste siehst du eine Zeitleiste mit einem Schieberegler
- Mit den Playback-Kontrollen (Play, Pause, Zurück, Vor) kannst du die Route abspielen
- Die aktuelle Position wird auf der Karte als bewegender Marker dargestellt
- Die zurückgelegte Route wird als farbige Linie angezeigt, wobei verschiedene Farben unterschiedliche Geschwindigkeiten darstellen können
Routeninformationen
- Datum und Uhrzeit der aufgezeichneten Bewegungen werden angezeigt
- Du kannst sehen, wie viele Datenpunkte für die ausgewählte Route verfügbar sind (z.B. „1/23“)
- Die genaue Zeit jedes Datenpunkts wird beim Abspielen oder beim Bewegen des Schiebereglers angezeigt
Anzeige auf der Karte
- Die Route wird als Linie auf der Karte dargestellt
- Besondere Punkte (z.B. längere Aufenthalte) können speziell markiert sein
- Du kannst die Karte vergrößern, verkleinern und verschieben, um bestimmte Bereiche genauer zu betrachten
Zugriff auf Aktivitätsdaten
Neben der Routenhistorie bietet LocoGPS auch detaillierte Aktivitätsdaten:
- Klicke in der unteren Navigationsleiste auf „Aktivitäten“
- Wähle im oberen Bereich dein Gerät aus dem Dropdown-Menü
- Klicke auf „ANZEIGEN“, um die Aktivitätsdaten zu laden
Verstehen der Aktivitätsgraphen
Die Aktivitätsansicht zeigt dir detaillierte Informationen zur Bewegungsaktivität deines Trackers:
Aktivitätsgraph
- Der Graph zeigt die Aktivität in Minuten pro Tag für den ausgewählten Zeitraum
- Jeder Balken repräsentiert einen Tag
- Die Höhe des Balkens entspricht der Aktivitätsdauer in Minuten
- Wenn du auf einen Balken klickst, werden detaillierte Informationen zu diesem Tag angezeigt
Durchschnittswerte
- Unter dem Graphen wird der Monatsdurchschnitt angezeigt (z.B. „Monatsdurchschnitt: 15 min“)
- Diese Information hilft dir, die normale Aktivität deines Trackers einzuschätzen
Kartenansicht mit Aktivitätspunkten
- Unter dem Graphen siehst du eine Karte, die Aktivitätspunkte für den ausgewählten Zeitraum anzeigt
- Dies gibt dir einen räumlichen Überblick, wo die meiste Aktivität stattgefunden hat
Zeiträume filtern und anpassen
Sowohl bei der Routenhistorie als auch bei den Aktivitätsdaten kannst du den angezeigten Zeitraum anpassen:
Routenhistorie
- Verwende den Datumswähler, um einen bestimmten Tag auszuwählen
- Mit den Pfeiltasten kannst du zwischen aufgezeichneten Datenpunkten navigieren
Aktivitätsdaten
- Der Standard-Zeitraum umfasst die aktuelle Woche
- Du kannst zwischen Tages-, Wochen- und Monatsansichten wechseln
- Mit dem Datumswähler kannst du zu einem bestimmten Zeitraum springen
Praktische Anwendungen der Historischen Daten
Die Routenhistorie und Aktivitätsdaten können für verschiedene Zwecke nützlich sein:
Für Haustierbesitzer
- Analysiere die typischen Bewegungsmuster deines Haustiers
- Entdecke beliebte Aufenthaltsorte
- Erkenne Veränderungen im Aktivitätslevel, die auf Gesundheitsprobleme hindeuten könnten
Für Fahrzeugtracking
- Rekonstruiere zurückgelegte Routen
- Überprüfe Fahrten und Stopps
- Dokumentiere dienstliche Fahrten für Abrechnungen
Für persönliche Sicherheit
- Überprüfe die Bewegungen von Familienangehörigen
- Stelle sicher, dass bestimmte Orte wie Schule oder Arbeitsplatz erreicht wurden
- Dokumentiere Routen für Sicherheitszwecke
Datenspeicherung und Verfügbarkeit
LocoGPS speichert Routendaten und Aktivitätsinformationen für einen längeren Zeitraum:
- Routendaten sind typischerweise für die letzten 365 Tage verfügbar (je nach Abonnement)
- Aktivitätsdaten werden ebenfalls für den gleichen Zeitraum gespeichert
- Die Genauigkeit der Daten hängt von den Übertragungsintervallen deines Trackers ab
Hinweis: Die Verfügbarkeit historischer Daten kann je nach Abonnementtyp variieren. In den meisten Abos sind 365 Tage Routenhistorie enthalten.
Exportmöglichkeiten
In einigen Fällen möchtest du vielleicht die Routendaten exportieren:
- Je nach Portal-Version kann die Möglichkeit bestehen, Routendaten zu exportieren
- Exportierte Daten können in anderen Anwendungen verwendet oder archiviert werden
- Gängige Exportformate können GPX oder CSV sein
Die Routenhistorie und Aktivitätsdaten sind leistungsstarke Funktionen, die dir wertvolle Einblicke in das Bewegungsverhalten deiner Tracker bieten und dir helfen, vergangene Ereignisse nachzuvollziehen.