Tracking freigeben für andere Personen
Die Freigabe-Funktion von LocoGPS ermöglicht es dir, den Standort deines Trackers vorübergehend mit anderen Personen zu teilen, ohne dass diese ein eigenes LocoGPS-Konto benötigen. Dies ist besonders nützlich, wenn du deinen Haustier-Tracker mit einem Hundesitter teilen möchtest oder wenn Familienmitglieder temporären Zugriff benötigen.
Wie du einen Freigabe-Link erstellst
Die Erstellung eines Freigabe-Links ist einfach und schnell:
- Melde dich im Ortungsportal an
- Wähle dein Gerät aus der Geräteliste oder klicke auf den entsprechenden Marker auf der Karte
- Im Detailfenster des Geräts findest du den Button „FREIGEBEN“
- Klicke auf diesen Button, um das Freigabe-Formular zu öffnen
- Im Freigabe-Formular kannst du folgende Einstellungen vornehmen:
- Gerät: Das ausgewählte Gerät (bereits vorausgefüllt)
- Ablaufdatum: Wähle, wie lange der Link gültig sein soll
- Link: Hier wird der generierte Link angezeigt (nach der Erstellung)
- Klicke auf „ANZEIGEN“, um den Link zu generieren
- Anschließend kannst du den Link mit der Schaltfläche „KOPIEREN“ in die Zwischenablage kopieren
Einstellungsmöglichkeiten für die Freigabe
Ablaufdatum festlegen
Bei der Erstellung eines Freigabe-Links kannst du ein Ablaufdatum festlegen:
- Wähle ein Datum aus dem Kalender
- Dies bestimmt, wie lange der Link funktionsfähig bleibt
- Nach Ablauf des Datums ist der Link nicht mehr gültig, und die Person kann nicht mehr auf die Standortdaten zugreifen
- Du kannst jederzeit einen neuen Link mit einem anderen Ablaufdatum erstellen
Benutzerspezifische Hinweise
- Du kannst den Link mit zusätzlichen Informationen für den Empfänger versehen
- Diese Option ist hilfreich, um dem Empfänger mitzuteilen, wofür der Link gedacht ist
- Zum Beispiel: „Link für Hundesitter während unseres Urlaubs“ oder „Standortverfolgung für den Familienausflug“
Verwendung des Freigabe-Links
Nachdem du den Link erstellt hast, kannst du ihn auf verschiedene Weise teilen:
- Kopieren und Einfügen: Kopiere den Link und füge ihn in eine Nachricht, E-Mail oder einen Chat ein
- Direkt Teilen: Verwende die Teilen-Funktion deines Geräts, um den Link über verschiedene Apps zu teilen
- QR-Code: Bei manchen Geräten gibt es die Option, einen QR-Code zu generieren, der den Link enthält
Was der Empfänger sieht
Wenn jemand deinen Freigabe-Link öffnet:
- Wird eine vereinfachte Version des Ortungsportals angezeigt
- Der Standort deines Geräts wird auf der Karte dargestellt
- Der Empfänger kann den aktuellen Standort und grundlegende Informationen sehen
- Je nach Konfiguration können auch bestimmte Routeninformationen sichtbar sein
- Der Empfänger hat keine Möglichkeit, Einstellungen zu ändern oder auf andere Funktionen zuzugreifen
Sicherheitsaspekte der Freigabe
Bei der Nutzung der Freigabe-Funktion solltest du folgende Sicherheitsaspekte beachten:
Datenschutz
- Der Link gewährt Zugang zu Standortdaten deines Trackers
- Teile den Link nur mit vertrauenswürdigen Personen
- Lege immer ein Ablaufdatum fest, um die Freigabedauer zu begrenzen
- Überlege genau, wer Zugang zu den Standortdaten deines Trackers haben sollte
Link-Sicherheit
- Der Freigabe-Link enthält einen einzigartigen Code
- Theoretisch kann jeder, der den Link besitzt, auf die Daten zugreifen
- Behandle den Link ähnlich wie ein temporäres Passwort
- Bei Sicherheitsbedenken kannst du die Freigabe jederzeit widerrufen
Freigabe verwalten und aufheben
Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Freigabelinks:
Bestehende Freigaben anzeigen
- Gehe zur Gerätedetailansicht
- Klicke auf „FREIGEBEN“
- Du siehst eine Übersicht aller aktiven Freigaben für dieses Gerät
Freigabe vorzeitig beenden
Wenn du eine Freigabe vor ihrem Ablaufdatum beenden möchtest:
- Gehe zur Freigabeübersicht wie oben beschrieben
- Suche die betreffende Freigabe
- Klicke auf „ABBRECHEN“ oder das entsprechende Symbol neben dem Freigabelink
- Bestätige die Aufhebung der Freigabe
- Der Link wird sofort ungültig, und der Empfänger kann nicht mehr auf die Daten zugreifen
Praktische Anwendungsbeispiele
Die Freigabe-Funktion ist in vielen Situationen nützlich:
Für Haustierbesitzer
- Teile den Standort deines Haustiers mit einem Hundesitter oder Tierbetreuer
- Ermögliche Familienmitgliedern, bei der Suche nach einem entlaufenen Haustier zu helfen
- Lasse einen Tierarzt oder eine Tierklinik den Standort während einer Behandlungsphase überwachen
Tipps zur optimalen Nutzung der Freigabe-Funktion
- Sinnvolle Ablaufdaten: Wähle das Ablaufdatum so, dass es zum Zweck der Freigabe passt
- Kommunikation: Informiere den Empfänger über den Zweck und die Dauer der Freigabe
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe gelegentlich deine aktiven Freigaben und beende nicht mehr benötigte
- Präzise Beschreibungen: Nutze das Notizfeld für klare Informationen zum Freigabezweck
Die Freigabe-Funktion von LocoGPS ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um temporären Zugriff auf deine Tracker zu gewähren, ohne persönliche Zugangsdaten teilen zu müssen. Mit der richtigen Konfiguration kannst du die Sicherheit maximieren und gleichzeitig den vollen Nutzen der Standortverfolgung für alle Beteiligten ermöglichen.