Dein LocoGPS-Tracker verfügt über praktische Licht- und Tonfunktionen, die dir helfen können, ihn schnell zu finden oder auf dich aufmerksam zu machen. Diese Funktionen lassen sich einfach über das Ortungsportal oder die App aktivieren.
Wie du Licht und Ton am Tracker aktivierst
Du kannst die Licht- und Tonfunktion direkt über das Ortungsportal steuern:
- Melde dich im Ortungsportal an
- Wähle dein Gerät aus der Geräteliste oder klicke auf den entsprechenden Marker auf der Karte
- Im Detailfenster des Geräts findest du die Aktionsbuttons
- Klicke auf den Button „LICHT“, um das Licht zu aktivieren
- Klicke auf den Button „SOUND“, um den Tongeber einzuschalten
- Du kannst beide Funktionen auch gleichzeitig aktivieren
Funktionsweise der Licht- und Tonfunktion
Lichtfunktion
- Aktiviert die LED-Beleuchtung an deinem GPS-Tracker
- Das Licht blinkt kontinuierlich, bis es deaktiviert wird
- Je nach Modell kann die Helligkeit und das Blinkverhalten variieren
- Die Sichtbarkeit ist besonders in der Dämmerung und bei Dunkelheit sehr gut
Tonfunktion
- Aktiviert den integrierten Lautsprecher oder Summer des Trackers
- Der Tracker gibt einen gut hörbaren Piepton in regelmäßigen Abständen ab
- Die Lautstärke ist so ausgelegt, dass sie in normaler Umgebung gut wahrnehmbar ist
- Der Ton wird kontinuierlich wiederholt, bis er deaktiviert wird
Anwendungsbereiche der Licht- und Tonfunktion
Diese Funktionen sind in verschiedenen Situationen besonders nützlich:
Tracker in der Nähe finden
- Wenn du weißt, dass dein Tracker in der Nähe ist, aber du ihn nicht genau lokalisieren kannst
- Besonders praktisch bei schlecht einsehbaren Orten wie unter Möbeln, im Gebüsch oder in dunklen Bereichen
- Hilfreich bei der Suche nach einem versteckten oder verlegten Tracker
Haustier lokalisieren
- Wenn dein Haustier mit dem Tracker in der Nähe ist, aber nicht auf Rufen reagiert
- Bei der Suche in dichtem Unterholz oder schlecht einsehbarem Gelände
- In der Dämmerung oder Dunkelheit, wenn visuelle Sichtung schwierig ist
Notfallsituation
- Um auf dich aufmerksam zu machen, wenn du in einer Notsituation bist
- Als akustisches Signal für andere, um den Standort leichter zu identifizieren
- Zur Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten oder in abgelegenen Gebieten
Deaktivierung von Licht und Ton
Die Deaktivierung erfolgt auf die gleiche Weise wie die Aktivierung:
- Rufe das Detailfenster des entsprechenden Geräts auf
- Klicke erneut auf den „LICHT“-Button, um das Licht auszuschalten
- Klicke erneut auf den „SOUND“-Button, um den Ton zu deaktivieren
Wichtig: Vergiss nicht, die Funktionen wieder zu deaktivieren, wenn du sie nicht mehr benötigst, um Batterie zu sparen.
Hinweise zum Batterieverbrauch
Die Licht- und Tonfunktion verbraucht zusätzliche Batteriekapazität:
- Bei längerer Aktivierung wird der Akku deutlich schneller entladen
- Das Licht verbraucht in der Regel weniger Energie als der Tongeber
- Bei niedrigem Batteriestand können die Funktionen eingeschränkt sein oder sich automatisch abschalten
- Nach längerer Nutzung solltest du deinen Tracker wieder aufladen
Beschränkungen und Hinweise
- Die Reichweite und Lautstärke des Tongebers ist begrenzt und kann in lauten Umgebungen überhört werden
- Die Helligkeit der LED kann je nach Modell und Umgebungslicht variieren
- In einigen Situationen (z.B. wenn der Tracker unter Wasser ist) können diese