Die Benutzeroberfläche des Ortungsportals

Die Benutzeroberfläche des LocoGPS Ortungsportals ist intuitiv und übersichtlich gestaltet, damit du deine GPS-Tracker einfach und effektiv überwachen kannst. Hier erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Elemente und Funktionen der Oberfläche.

Hauptbereiche des Ortungsportals

Das Ortungsportal ist in mehrere Hauptbereiche unterteilt:

1. Linker Bereich: Geräteliste und Navigation

In der linken Seitenleiste findest du:

  • Gerätesuche: Oben befindet sich ein Suchfeld, mit dem du schnell ein bestimmtes Gerät finden kannst
  • Geräteliste: Hier werden alle deine registrierten Geräte mit Namen und Status (Online/Offline) angezeigt
  • Untere Navigationsleiste: Enthält die Hauptnavigationsmenüs
  • Karte: Zurück zur Hauptkartenansicht
  • Aktivitäten: Zugriff auf Aktivitätsdaten und -graphen
  • Einstellungen: Verwaltung von Geo-Zäunen, Benachrichtigungen und weiteren Optionen
  • Benutzerkonto: Deine Kontoinformationen und Abmeldeoption

2. Mittlerer Bereich: Kartenansicht

Die Hauptkartenansicht nimmt den größten Teil des Bildschirms ein und zeigt:

  • Standorte deiner Geräte: Mit verschiedenen Symbolen je nach Gerätestatus
  • Geo-Zäune: Wenn du welche erstellt hast, werden diese als farbige Umrisse angezeigt
  • Zurückgelegte Routen: Bei Auswahl der Routenhistorie eines Geräts
  • Navigationssteuerung: Zoom-Buttons und weitere Kartensteuerungen findest du rechts

3. Rechter Bereich: Gerätedetails und Aktionen

Wenn du ein Gerät auf der Karte oder in der Geräteliste auswählst, öffnet sich ein Detailbereich mit:

  • Gerätename: Der Name deines ausgewählten Trackers
  • Adresse: Die ungefähre Adresse des aktuellen Standorts
  • Batteriestand: Der aktuelle Akkustand in Prozent
  • Status: Online/Offline und wann der letzte Standort empfangen wurde
  • Aktionsbuttons:
  • Licht: Aktiviert das Licht am Tracker
  • Sound: Aktiviert den Tongeber am Tracker
  • Live: Aktiviert den Live-Modus für Echtzeit-Updates
  • Freigeben: Erstellt einen Freigabelink für andere Personen

Navigation und Menüs

Hauptnavigation (unten links)

  • Karte: Die Standardansicht mit der Kartenanzeige
  • Aktivitäten: Hier kannst du Aktivitätsdaten und Statistiken einsehen
  • Einstellungen: Zugang zu verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten
  • Geo-Zäune
  • Benachrichtigungen
  • Geräteeinstellungen
  • Allgemeine Einstellungen
  • Benutzerkonto: Deine persönlichen Einstellungen und Abmeldeoption

Kartensteuerung (rechts)

  • Zoom-Buttons: Vergrößern und Verkleinern der Karte
  • Zentrieren: Zentriert die Karte auf deinen aktuellen Standort
  • Kartenebenen: Wechsel zwischen verschiedenen Kartentypen (Standard, Satellit, etc.)

Statusanzeigen und -symbole

In der Geräteliste werden deine Geräte mit verschiedenen Statusinformationen angezeigt:

  • Online (grün): Das Gerät ist aktiv und sendet regelmäßig seinen Standort
  • Offline (rot): Das Gerät hat seit einiger Zeit keinen Standort mehr gesendet
  • Batteriesymbol: Bei niedrigem Batteriestand wird ein Warnsymbol angezeigt

Anpassung der Benutzeroberfläche

Du kannst einige Aspekte der Benutzeroberfläche an deine Bedürfnisse anpassen:

  • Kartentyp: Wechsel zwischen verschiedenen Kartenansichten
  • Sprache: Änderung der Sprache in den Einstellungen
  • Anzeigeoptionen: Verschiedene Einstellungen zur Anzeige von Routen und Markern

Mobile Ansicht

In der mobilen App oder bei kleineren Bildschirmen passt sich die Benutzeroberfläche automatisch an:

  • Die Geräteliste wird ausblendbar
  • Die Navigationsmenüs werden kompakter
  • Die Touch-Steuerung wird optimiert

Die Benutzeroberfläche des Ortungsportals bietet dir alle notwendigen Werkzeuge, um deine GPS-Tracker effizient zu überwachen und zu verwalten. Mit etwas Übung wirst du dich schnell zurechtfinden und die volle Funktionalität des Portals nutzen können.